Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

 

  1. Geltungsbereich

 

1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die Kunden über unseren Onlineshop tätigen.

 

1.2. Kunden sind:

  • Natürliche Personen, das heißt Menschen als Privatpersonen, die kein Unternehmen oder eine juristische Entität repräsentieren. Sie schließen ein Rechtsgeschäft zu einem Zweck ab, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
  • Juristische Personen, das heißt rechtlich anerkannte Organisationen oder Unternehmen wie GmbHs, AGs oder Vereine, unabhängig davon, ob sie zu privaten, geschäftlichen oder beruflichen Zwecken handeln.

 

  1. Vertragspartner und Vertragsschluss

 

2.1. Der Kaufvertrag kommt zustande mit Schaak Trading GmbH, Murgtalstrasse 28, 79736 Rickenbach, Deutschland.

2.2. Die Darstellung der Produkte im Onlineshop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Einladung, eine Bestellung aufzugeben. Durch Anklicken des Buttons „Jetzt kaufen“ geben Sie ein verbindliches Angebot ab.

2.3. Die Annahme des Angebots erfolgt durch eine Bestellbestätigung per E-Mail.

 

  1. Preise und Zahlungsbedingungen

 

3.1. Alle Preise verstehen sich einschließlich der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer.

3.2. Versandkosten werden zusätzlich berechnet und im Bestellprozess ausgewiesen.

3.3. Die Zahlung erfolgt wahlweise per [Bitte Zahlungsmethoden ergänzen, z. B. Kreditkarte, PayPal, Überweisung].

 

  1. Lieferung

 

4.1. Die Lieferung erfolgt an die von Ihnen angegebene Lieferadresse innerhalb Deutschlands und ggf. weiterer Länder.

4.2. Die Lieferzeit beträgt 1 – 4 Werktage,  sofern nichts anderes vereinbart wurde.

 

  1. Widerrufsrecht

 

5.1. Kunden haben ein gesetzliches Widerrufsrecht. Die Widerrufsbelehrung finden Sie hier.

 

  1. Eigentumsvorbehalt

 

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.

 

  1. Haftung

 

7.1. Unbeschränkte Haftung

Wir haften unbeschränkt:

  • für Schäden, die durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden,
  • bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen.

 

7.2. Haftung bei leicht fahrlässiger Pflichtverletzung

Bei leicht fahrlässigen Pflichtverletzungen haften wir nur, wenn eine wesentliche Vertragspflicht (Kardinalpflicht) verletzt wurde. In diesem Fall ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde vertrauen darf.

 

7.3. Haftungsausschluss für bestimmte Fälle

  • Wir haften nicht für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen, die keine wesentlichen Vertragspflichten betreffen.
  • Für Schäden, die durch unsachgemäße Verwendung der von uns gelieferten Waren entstehen, übernehmen wir keine Haftung.

 

7.4. Hinweis zur Nutzung von Saatgut und Vermehrungsmaterial

  • Das von uns erworbene Saatgut und Vermehrungsmaterial darf ausschließlich für private Zwecke verwendet werden.
  • Wir distanzieren uns ausdrücklich von jeglichem Missbrauch dieser Waren sowie von der Missachtung der jeweils geltenden und anwendbaren Gesetze am Wohnsitz des Kunden.
  • Eine Haftung unsererseits für rechtswidrige Handlungen oder Verstöße gegen geltende Gesetze durch die Nutzung der bei uns erworbenen Waren ist ausgeschlossen.

 

7.5. Rechtliche Hinweise für Kunden

Jeder Kunde, der bei uns Saatgut oder Vermehrungsmaterial erwirbt, erhält rechtliche Hinweise zu den jeweiligen Produkten. Diese Hinweise dienen dazu, die Einhaltung der geltenden gesetzlichen Vorgaben am Wohnsitz des Kunden zu gewährleisten.

 

  1. Besondere Hinweise zu Samen und Stecklingen

 

8.1. Alle Angaben zu den Eigenschaften, Werten oder sonstigen Merkmalen von Samen und Stecklingen (z. B. Ertrag, Wuchshöhe, THC- oder CBD-Gehalt) sind unverbindliche Richtwerte. Sie basieren auf Durchschnittswerten und können je nach individuellen Umweltbedingungen wie Anbauweise, Klima und Pflege variieren.

8.2. Diese Angaben stellen keine garantierten Eigenschaften dar und sind nicht bindend.

 

  1. Streitbeilegung

 

Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

 

  1. Schlussbestimmungen

 

10.1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

10.2. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam.